Veranstaltung

Häuser aus Holz

April-Okt.
Ab 8. Klasse
Dauer: 4 Stunden
15 Euro pro Person

Inhalt:
In unserer Gläsernen Werkstatt bauen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein Vogelhaus. Die Klasse arbeitet nach Anleitung mit verschiedenen Werkzeugen. Erfahrungen in der Holzwerkstatt sind Voraussetzung für die Durchführung dieses Programmes. Das Vogelhaus stellt ein vereinfachtes Modell eines Fachwerkhauses dar, dessen Bauweise die Klasse im zweiten Teil des Programms erkundet.

Ziel:
Die Schülerinnen und Schüler erwerben wichtige Fachbegriffe und Kenntnisse in der Holzbearbeitung. Sie erfahren die Bedeutung von genauem Arbeiten und klaren Absprachen, wenn die Zusammenarbeit erfolgreich sein soll. Die Fachwerkbauweise lernt die Klasse in einem historischen Hallenhaus am Beispiel des Zweiständerwerks kennen.
Für die Durchführung des Programmes wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Jede Gruppe wird durch eine Museumspädagogin begleitet.


Für eine Klasse bis 15 Teilnehmern wenden Sie sich für ein geeignetes Angebot bitte an unsere Beratungszentrale.


BNE-Bezug:
BNE: 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen:
11: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen
12: Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen
14 + 15: Erhalt und nachhaltige Nutzung von Landökosystemen und Wasser/ Meeren

Kompetenzen und Themen „Lernbereich Globale Entwicklung“
Kompetenzen
Erkennen: 1. Informationsbeschaffung und –verarbeitung
3. Analyse des globalen Wandels
Bewerten: 6. Kritische Reflexion und Stellungnahme
Handeln: 11. Handlungsfähigkeit im globalen Kontext

Themen
4: Waren a. a. Welt: Produktion, Handel u. Konsum
9: Schutz u. Nutzung natürlicher Ressourcen u. Energiegewinnung
10: Chancen und Gefahren des techn. Fortschritts
12: Mobilität, Stadtentwicklung und Verkehr (hier: Stadtentwicklung

Buchungsanfrage

Bitte beachten Sie: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg und die Außenstelle Museumsbauernhof Wennerstorf haben montags geschlossen. In der Außenstelle Mühlenmuseum Moisburg sind Veranstaltungen auch montags buchbar.

Bei diesem Formular handelt es sich um eine unverbindliche Anfrage. In Kürze werden Sie von einem unserer Mitarbeiter kontaktiert.